Mit Inio Asano und Shūzō Oshimi hat sich Shogakukan zwei Hochkaräter geangelt, die Manga im Seinen-Mangamagazins Big Comic Superior starten.
Nach 396 Kapiteln war vergangenen November nach über acht Jahren Schluss für Toriko, der sich auf der Suche exquisiten Speisen durchs Leben prügelte. Ein neues Werk stellt Shueisha nun in Aussicht.
Hajime Segawa ist kein Unbekannter unter deutschen Mangalesern und sein neues Werk, das jetzt angekündigt wurde, ein heißer Kandidat für die Lizenzierung.
Wird die Welt ein besserer Ort, wenn man die Bösen aus ihr entfernt? Dieser Frage gehen Psycho-Pass-Autor Makoto Fukami und Zeichner Kousuke Yamanami in ihrem neuen Manga nach.
Ist Country of Dolls Tsutomu Niheis nächstes große Ding? Als Preisträger des Inkpot-Awards der Comic-Con International gehört er jedenfalls längst zu den Vordenkern im Scifi-Genre.
Ordinary ±, Jormungand, Destro 246: Fans knallharter zeitgenössischer Action waren bei Keitarou Takahasi immer gut aufgehoben. Nächsten Monat dann startet sein neuer Manga.
Jugend hat nicht nur schöne Seiten: Damit wirbt Mari Okadas neustes Skript, das sie erstmals für einen Manga schreibt, der am 9. Dezember im Bessatsu Shonen Magazine startet.
Neben seinem Wirken als Anime-Storyschreiber hat Hiroyuki Yoshino noch ein Standbein im Manga-Sektor: Dort erscheint zusammen mit Zeichner Kenetsu Satou im November ein neuer Titel.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.