Matsuri Hiros Shoujomanga Vampire Knight aus dem Jahre 2004 dürfte einigen ein Begriff sein - das erfolgreiche Liebesdrama wurde immerhin 2009 in zwei Animestaffeln umgesetzt. Nun geht der Manga im Juni ebenfalls mit einer zweiten Staffel weiter.
Kouji Wada ist für Japan das, was für uns Frank Schindel ist - der Sänger der Digimon-Openings, die wohl die Kindheit von den meisten von uns entschieden geprägt haben. Vergangenen Sonntag die Schocknachricht: Wada erlag dem Krebs im Alter von 42 Jahren.
Makoto Shinkai ist gerade für seine hochgelobten Animefilme 5 Centimeters per Second,The Garden of Words oder die Reise nach Agartha bekannt. Nun wurde bekannt, dass sein neues Werk Kimi no Na wa. (Your name.) am 26. August in den japanischen Kinos starten wird.
Im März hatten wir bereits von dem Motorrad-Anime Bakuon!! berichtet. Wie es aussieht, hat Kazé nun vor diesen im Simulcast zu zeigen. Noch ist der Startzeitpunkt für die Serie allerdings unklar.
Nachdem Kazé am 21. März in seinem Newsletter ankündigte, dass sie sich die Rechte am 15. Dragonball Z-Film Resurrection F gesichert haben, brach bei dem Schweizer Publisher ein Shitstorm los. Grund dafür: Kazé will bei dem Film auf dieselben Sprecher wie bei Dragonball Kai setzen. Nun gab es ein Einlenken.
Alle Lizenzen bei Crunchyroll, dem Simulcaster aus Amerika, im Rahmen der Ankündigungen ihres Frühlings-Lineups hier in Deutschland stehen mittlerweile fest: Zeit für uns, einen Blick auf ihr Angebot zu werfen.
Am 4. Mai endet die aktuelle Runde an Serien der mittwöchentlichen Anime-Nacht bei ProSieben Maxx. Nun kündigte der deutsche Free-TV-Sender neue Serien an, die bereits eine Stunde früher starten als bisher.
Im Juli startet Production IMS mit Masou Gakuen H x H einen Ecchi-Anime auf Basis von Masamune Kujis Lightnovel-Serie über Kizuna Hida, der mit seinem perversen Treiben an der Verteidigungsakademie den Mädchen mehr Stärke im Kampf gegen andere Welten verleihen kann. Erste Infos dazu brachte nun ein Trailer.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Anihabara.de versucht, so viele Artikel wie möglich zu entlohnen. Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.