Wenn Anime-Fans nicht Anime schauen oder Manga lesen, tun sie was? Richtig, vermutlich zocken und darum geht es hier: Wir schnappen uns ein aktuelles Game und schreiben unsere Gedanken dazu nieder, um am Ende die Frage beantworten zu können, ob sich ein Kauf denn jetzt lohnt.
Mit dem Erfolg von »Fire Emblem: Three Houses« war irgendwie klar, dass da noch mehr kommen muss, und so kam es nun zu dem Release von »Fire Emblem Warriors: Three Hopes«. Fans können so wieder auf dem Kontinent Fódlan in die Schlacht ziehen. Ob diese gut ausgeht, erzählt euch Phil Brülke.
Wenn Anime-Fans nicht Anime schauen oder Manga lesen, tun sie was? Richtig, vermutlich zocken und darum geht es hier: Wir schnappen uns ein aktuelles Game und schreiben unsere Gedanken dazu nieder, um am Ende die Frage beantworten zu können, ob sich ein Kauf denn jetzt lohnt.
Ein bunter Mischmasch aus Genres schadet nie und so versuchen sich IzanagiGames mit »Yurukill: The Calumniation Games« an einer ungewohnten Kombination. Ob dieses Experiment gelungen ist, wertet Phil für euch aus.
Kaum ein Arcade-Spiel hatte damals so viel Aufsehen erregt wie der Lightgun-Shooter »The House of the Dead« und das trotz, oder vielleicht genau wegen, der Indizierung in Deutschland. In Form eines Remakes ist er jetzt im heimischen Wohnzimmer spielbar und wie das so funktioniert, hat Phil Brülke getestet.
Square Enix lässt es sich nicht nehmen, immer mal wieder einen Titel aus einem Nischen-Genre hervorzubringen, welcher alle überrascht. So war es auch bei der Ankündigung zu »The Centennial Case: A Shijima Story«. Wie sich das Spiel schlägt, weiß Phil Brülke.
Wenn Anime-Fans nicht Anime schauen oder Manga lesen, tun sie was? Richtig, vermutlich zocken und darum geht es hier: Wir schnappen uns ein aktuelles Game und schreiben unsere Gedanken dazu nieder, um am Ende die Frage beantworten zu können, ob sich ein Kauf denn jetzt lohnt.
Wenn Anime-Fans nicht Anime schauen oder Manga lesen, tun sie was? Richtig, vermutlich zocken und darum geht es hier: Wir schnappen uns ein aktuelles Game und schreiben unsere Gedanken dazu nieder, um am Ende die Frage beantworten zu können, ob sich ein Kauf denn jetzt lohnt.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.