Yaku hat allen Crap-Anime den Kampf angesagt.
Warum immer auf eine Review nach Abschluss der Serie warten, wenn man sich schon nach der ersten Episode beziehungsweise dem ersten Band einen Eindruck bilden kann? Da setzt Ersteindruck an und gibt schon einmal einen Ausblick darauf, ob es sich lohnt, dem Anime oder Manga eine Chance zu geben oder nicht.
Statt Fortsetzung blickt No Game No Life Zero fast sechstausend Jahre in die Vergangenheit auf zwei Charaktere, die Sora und Shiro verblüffend ähneln …
Alte Welt, neue Platform: Seit einiger Zeit werkeln Cygames und Platinum Games an einem Action-Rollenspiel zum Fantasy-Franchise. Nun zeigt man erste Spielszenen.
Akame ga Kill ist wieder da. Oder vielleicht doch nicht? Mit Strelka als Zeichner startet Takahiro im Juli einen Manga mit verblüffender Ähnlichkeit.
Ursprünglich mal für 2016 angedacht kehren die Titanen nun doch erst im Frühjahr 2017 mit ihrer zweiten Staffel zurück. In der Zwischenzeit startet Kazé aber ab Ende Oktober mit der deutschen Homevideo-Veröffentlichung der ersten Staffel.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Anihabara.de versucht, so viele Artikel wie möglich zu entlohnen. Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.