![]() |
Früher nur ein Zeitvertrieb auf den Schulhof, heute erleben Trading-Card-Games eine Rennaisance. Gemeinsam mit Chris, alex_roston und Anihabara-Neuling Anogare diskutiert Shin über ihre Anfänge mit dem bedruckten Papier sowie ihre Turniererfahrungen mit Yu-Gi-Oh!, Pokémon, Magic und anderen Trading-Card-Games.
Video-Version:
Audio-Version:
Timestamps:*
(00:37) - Themenübersicht
(03:17) - Wie haben wir angefangen?
(09:53) - Die Big 3: Yu-Gi-Oh!, Pokémon & Magic
(33:08) - Andere TCGs & ihre Anime
(47:50) - TCGs online spielen
(64:47) - Die Rückkehr der TCGs?
(74:45) - Fazit
(79:01) - Vorschau auf den nächsten Podcast
*Die Timestamps der Video-Version befinden sich in der Youtube-Videobeschreibung.
Diskutiert wurde über:
- Wie habt ihr angefangen? Mit welchen TCGs?
- Warum habt ihr angefangen?
- Habt ihr direkt gespielt oder nur gesammelt?
- Welche TCGs habt ihr selbst gespielt?
- Was sind die Stärken dieser TCGs? Was die Schwächen?
- Competitive vs. Casual Gaming?
- Warum sterben so viele TCGs aus?
- Was sind TCGs, die ihr gerne mal anfangen würdet?
- Alle großen TCGs kann man online spielen: Hattet ihr Erfahrungen damit?
- Kann man mit TCGs Geld machen?
- Woher kommt die Rückkehr zu TCGs?
- Was bedeutet die Pandemie für TCGs und die Zeit danach?