Für Fate-Fans wird das Jahr 2017 ein ganz besonderes: Allein drei Anime-Neustarts von drei Studios stehen an. A-1 Pictures ist eines davon und sitzt an Fate/Apocrypha.
Zahnräder über Zahnräder: Im April startet mit Clockwork Planet ein Anime zur gleichnamigen Scifi-Lightnovel von Yuu Kamiya (No Game No Life) und Tsubaki Hamana.
Nach Eiskunstlauf steppt im Juli Balltanzen nach Vorlage von Tomo Takeuchis Shounen-Manga Welcome to the Ballroom über Japans Fernseher.
Rei Hiroe, bekannt als Schöpfer von Black Lagoon, arbeitet aktuell mit Studio Troyca an einem neuen Anime. Zu diesem gab es nun erste Informationen.
Laut Endcard werden Hellsing-Mangaka Kouta Hirano und das ebenfalls mit Hellsing vertraute Team bei Hoods Entertainment ihre Kooperation demnächst fortsetzen.
Bis Digimon Adventure Tri hierzulande beim vierten Film angelangt ist, dürfte sicher noch ein wenig dauern, in Japan steuert die Filmreihe mit ihrem vierten Teil am 25. Februar langsam allerdings auf ihren Höhepunkt zu.
Auch wenn Naruto-Mangaka Masashi Kishimoto jetzt kürzer tritt, gibt es genug, die sein Franchise weiterführen wollen: Zum Beispiel TV Tokyo, die ab April Boruto-Animefolgen senden.
Zwei alte Bekannte, eine Nebenbuhlerin um die Liebe: Conan-Fans dürfen gespannt sein, denn am 15. April startet der nächste Film in den japanischen Kinos. Einen Trailer gibt es schon jetzt.
Anihabara.de ist eine nicht-kommerzielle Anime- und Mangaseite, die euch ein redaktionelles Onlineangebot von Fans für Fans mit großer Affinität zur japanischen Popkultur bietet.
Ihr wollt uns in den sozialen Medien folgen?
Gute Artikel sind was wert, oder? Anihabara.de versucht, so viele Artikel wie möglich zu entlohnen. Unterstütz uns dabei mit einem kleinen Geldbetrag oder nutz kostenfrei unseren Affiliate-Link vor deiner nächsten Amazon-Bestellung. Ihr seid die Besten <3
Ansonsten freuen wir uns über jeden, der die Seite und unsere Beiträge mit seinen Freunden teilt oder mithilft.